Deutsches Rotes Kreuz
-
Neue Wassermatschanlage für Kinder in Pasewalk
-
DRK ehrt langjährige Mitarbeitende in Altenkirchen
-
Rettungshundestaffel aus Esslingen trainiert in Slowenien
-
Milliarden für Schutzräume gefordert
- 1
Unternehmen und Immobilien
-
DAZ Kunstschmiede – Hochwertige Metallarbeiten aus Polen, mit Liebe zum Detail gefertigt
-
Fondsavenue.com Bewertungen - Perfekt für die Handelsbedürfnisse beschäftigter Designer
-
Die passenden Thermoetiketten für Ihr Unternehmen auswählen – so geht’s
-
Lerne die Rettungsdienste kennen
- 1
Lebensstil, Haus und Sippe
-
Deutsch lernen kostenlos in Berlin
-
Entdecken Sie die besten Online-Angebote mit Voghion Deutschland
-
Welche Brille passt am besten zu meinem Gesicht?
-
Die besten Serien im Sommerloch 2025 auf Netflix & Co
- 1
Gesundheit und Beauty
-
UV Lack - So hält dein Nagellack länger als je zuvor!
-
So finden Sie in der Schweiz die beste Schönheitsklinik – ein praxisnaher Leitfaden
-
Berliner Stille-Retreats - Orte der Ruhe in der Großstadt
-
Wiederherstellung der Darmflora - Wichtige Schritte für ein gesundes Gleichgewicht
- 1
Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Deutsches Rotes Kreuz
Ironman Kraichgau 2025
Am vergangenen Wochenende wurde der Ironman Kraichgau zur Belastungsprobe für Sportler und Helfer. Trotz des Regens und der komplexen Strecke blieb die Veranstaltung weitgehend ohne schwere Zwischenfälle. Insgesamt wurden 58 Teilnehmer medizinisch versorgt. Fünf von ihnen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die übrigen konnten vor Ort behandelt werden.
Spendenaktion des DRK Karlsruhe startet am 26. Mai
Ab dem 26. Mai werden in Karlsruhe Informationsbriefe verteilt. Die Bevölkerung wird um Unterstützung gebeten. Ziel ist die langfristige Sicherung der Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes.
Spenden für Opfer des Anschlags in Magdeburg
Tausende Menschen aus ganz Deutschland haben sich nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt solidarisch gezeigt. Über 1.000 Auszahlungen wurden bereits an Betroffene geleistet. Die Spendenaktion, die vom Deutschen Roten Kreuz koordiniert wurde, ist nun offiziell abgeschlossen. Die letzten Mittel fließen noch bis Ende Mai in die Opferhilfe.
Neue Bewegungsgruppe des Roten Kreuzes in Niederfischbach gestartet
Ein wöchentlicher Treffpunkt für Gesundheit und Gemeinschaft hat in Niederfischbach begonnen. Montags von 10.15 bis 11.15 Uhr findet in der Turnhalle an der Konrad-Adenauer-Straße ein neues Bewegungsangebot statt. Der Kurs richtet sich an Menschen, die körperlich aktiv bleiben möchten, auch wenn sie bereits gesundheitliche Beschwerden haben. Organisiert wird das Angebot vom Deutschen Roten Kreuz, geleitet wird es von Andrea Reifenrath-Hanke.
Sicherheit durch das Rote Kreuz auf dem Wasen
Während sich zehntausende Besucherinnen und Besucher auf dem Stuttgarter Frühlingsfest amüsieren, arbeitet das Deutsche Rote Kreuz im Hintergrund ununterbrochen. Die Sanitätskräfte sind stets bereit zu helfen, wenn sich jemand verletzt, kollabiert oder medizinische Unterstützung benötigt. Sie übernehmen diese Aufgabe freiwillig und mit großer Disziplin. Das Fest, das am 19. April begann, verläuft bisher ruhig – doch ohne die Präsenz des DRK wäre die Sicherheit auf dem Wasen nicht gewährleistet.
Warnstreiks in Leipzig betreffen Deutsches Rotes Kreuz und Herzzentrum
Seit Dienstagmorgen kommt es im Raum Leipzig zu umfassenden Warnstreiks. Die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte des Deutschen Roten Kreuzes sowie des Leipziger Herzzentrums zum Arbeitskampf aufgerufen. Betroffen sind unter anderem 30 Kindertagesstätten, 16 Pflegeeinrichtungen und der Rettungsdienst in Leipzig. Die Notfallrettung wird nach Angaben der Gewerkschaft durch Notdienste sichergestellt.
DRK fordert verpflichtenden Kurs zur Katastrophenvorsorge für alle Haushalte
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) spricht sich für eine bundesweite Pflicht zur Teilnahme an Kursen zur Katastrophenvorsorge aus. Besonders im Fokus steht dabei das Training „Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten“. Zusätzlich wird die Idee eines nationalen Bevölkerungsschutztages unterstützt.
Blutspende in Ratingen - Das Rote Kreuz ruft zur Hilfe auf
Das Deutsche Rote Kreuz organisiert eine Blutspendeaktion in Ratingen. Diese findet am Donnerstag, den 27. März, von 15:00 bis 19:30 Uhr im Haus am Turm, Angerstraße 11, statt. Gesunde Menschen sind aufgerufen, dringend benötigtes Blut zu spenden.
Hebammen im Rettungsdienst unterstützen Geburten in Hessen
In Hessen werden immer mehr Hebammen in Rettungseinsätze eingebunden, um werdenden Müttern schnelle und professionelle Unterstützung zu bieten. Das Projekt „Hebammen im Rettungsdienst“ erleichtert sowohl medizinisches Personal als auch Schwangere in Notfällen. Eine der führenden Expertinnen dieses Programms ist Mona Loos aus Schlitz, die das Konzept wissenschaftlich untersucht hat.
Waffenruhe in Gaza - humanitäre Krise bleibt
Seit sechs Tagen herrscht Waffenruhe im Gazastreifen, und die Freilassung israelischer Geiseln schreitet voran. Die humanitäre Lage in Gaza bleibt jedoch äußerst kritisch, wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) berichtet. Die Organisation übernimmt eine Schlüsselrolle bei den Freilassungen und der Unterstützung der betroffenen Bevölkerung.