Deutsches Rotes Kreuz
Blutspendeknappheit durch Grippe und Karneval
CDU Neuwied setzt sich für den Erhalt des DRK-Krankenhauses ein
Hebammen im Rettungsdienst unterstützen Geburten in Hessen
Krise in deutschen Krankenhäusern erreicht neuen Höhepunkt
- 1
Unternehmen und Immobilien
Weniger Einsätze für Christoph 16 im Saarland
Mammarancia feiert zehn Jahre Exzellenz und bringt das Beste Siziliens auf die Tische der Verbraucher
FCI-zertifizierte Dobermann Züchter - Exklusive Informationen über die Zucht von Dobermännern in Polen
Warum Proxy Seller die beste Lösung für Ihre Proxy-Bedürfnisse ist
- 1
Lebensstil, Haus und Sippe
Neuanfang oder Vertrautes beibehalten? Die wegweisende Entscheidung zwischen Umzug und Renovierung
Die Wahl des perfekten Bodenbelags für den Hausflur - Stil, Funktion und Langlebigkeit
Von der Stadt aufs Land – Pendeln für die Gesundheit
Maximaler Wohnkomfort auf minimaler Fläche – So funktioniert es wirklich!
- 1
Gesundheit und Beauty
Wiederherstellung der Darmflora - Wichtige Schritte für ein gesundes Gleichgewicht
Von Venezuela nach Berlin - Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin
Intramuskuläres Fett und Herzgesundheit - Neue Erkenntnisse
Verzögerung der Ejakulation - Von den Ursachen der vorzeitigen Ejakulation bis zu den Lösungen
- 1
Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Rettungsdienst
Hebammen im Rettungsdienst unterstützen Geburten in Hessen
In Hessen werden immer mehr Hebammen in Rettungseinsätze eingebunden, um werdenden Müttern schnelle und professionelle Unterstützung zu bieten. Das Projekt „Hebammen im Rettungsdienst“ erleichtert sowohl medizinisches Personal als auch Schwangere in Notfällen. Eine der führenden Expertinnen dieses Programms ist Mona Loos aus Schlitz, die das Konzept wissenschaftlich untersucht hat.
Neue Rettungswache in Marl eröffnet
Die Stadt Marl in Nordrhein-Westfalen hat rund 7,8 Millionen Euro in eine moderne Rettungswache investiert. Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmetern wurden umfassende Kapazitäten geschaffen, um den Anforderungen des Rettungsdienstes und des Brandschutzes gerecht zu werden.
Erfolgreiches Jahr 2024 für das Deutsche Rote Kreuz Fulda
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Fulda blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, das durch innovative Projekte und ein breites Engagement für die Gemeinschaft geprägt war. Mit zahlreichen Initiativen konnte die Organisation ihre gesellschaftliche Verantwortung eindrucksvoll unter Beweis stellen und die Lebensqualität der Bürger verbessern.
Datenleak und Erpressung erschüttern DRK Wolfenbüttel
Seit Oktober kämpft der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Wolfenbüttel mit den Folgen eines schweren Datenskandals. Eine interne Auseinandersetzung eskalierte in gezielten Angriffen auf die Organisation, bei denen sensible Informationen gestohlen und veröffentlicht wurden.