Deutsches Rotes Kreuz
CDU Neuwied setzt sich für den Erhalt des DRK-Krankenhauses ein
Hebammen im Rettungsdienst unterstützen Geburten in Hessen
Krise in deutschen Krankenhäusern erreicht neuen Höhepunkt
Waffenruhe in Gaza - humanitäre Krise bleibt
- 1
Unternehmen und Immobilien
Stockwise
Sicherer Unternehmensverkauf - worauf man beim Abschluss eines Geschäfts achten sollte
Neue Rettungswache in Marl eröffnet
Hamburger Rettungsdienst - Personalnotstand gefährdet Einsätze
- 1
Lebensstil, Haus und Sippe
Die besten Lebensmittelkombinationen für eine optimale Nährstoffaufnahme
Fototapeten für jedes Budget – wie man Innenräume eindrucksvoll und günstig gestaltet
Kreativ, günstig & persönlich - Warum immer mehr Menschen Dinge selbst herstellen
Escape Room Gutschein als perfektes Geschenk
- 1
Gesundheit und Beauty
Intramuskuläres Fett und Herzgesundheit - Neue Erkenntnisse
Verzögerung der Ejakulation - Von den Ursachen der vorzeitigen Ejakulation bis zu den Lösungen
Moderne Therapien in der Onkologie
Kapseln zum Abnehmen - Nur Versprechungen oder gute Alternative?
- 1
Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Arbeitskräftemangel
Donnerstag, 19 Dezember 2024 18:29
Eine drohende Krise im deutschen Pflegesystem
Die Herausforderungen des Pflegesektors in Deutschland werden immer drängender. Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), warnte vor einem möglichen Zusammenbruch des Systems und forderte tiefgreifende Reformen. Zentrale Probleme sind der Arbeitskräftemangel und die finanzielle Belastung der Pflegebedürftigen.
Publiziert in Rotes Kreuz