Deutsches Rotes Kreuz
DRK fordert verpflichtenden Kurs zur Katastrophenvorsorge für alle Haushalte
Fahrradstaffel des Roten Kreuzes beeindruckt auf Messe in Frankfurt
Stuttgart diskutiert über Durchsetzung des Humanitären Völkerrechts
Streikaufruf bei DRK Zwickau - Verdi fordert bessere Arbeitsbedingungen
- 1
Unternehmen und Immobilien
Erforschung der Auswirkungen neuer Technologien auf Online-Privatsphäre und Sicherheit
Große Rettungsübung im Hamburger Hafen mit über 100 Einsatzkräften
Wie erstellt man aus der SEO-Perspektive effektive Blogbeiträge zum Thema Gesundheit
Immobilieninvestitionen – Der Schlüssel zu nachhaltigem Wohlstand?
- 1
Lebensstil, Haus und Sippe
Wenn die Fassade zum Risiko wird – wie smarte Höhenzugänge Schäden, Kosten und Gefahren vermeiden
5 kreative Hochzeitscatering-Ideen
Zwischen Akutversorgung und Wiederaufbau - Was nach einem Wohnungsbrand wirklich zählt
Geheime Orte in Holstein entdecken
- 1
Gesundheit und Beauty
Berliner Stille-Retreats - Orte der Ruhe in der Großstadt
Wiederherstellung der Darmflora - Wichtige Schritte für ein gesundes Gleichgewicht
Von Venezuela nach Berlin - Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin
Intramuskuläres Fett und Herzgesundheit - Neue Erkenntnisse
- 1
Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Deutsche Krankenhausgesellschaft
Dienstag, 28 Januar 2025 21:15
Krise in deutschen Krankenhäusern erreicht neuen Höhepunkt
Die deutsche Krankenhausgesellschaft schlägt Alarm. Die Situation in den Kliniken hat sich dramatisch zugespitzt und stellt eine der größten Herausforderungen für das deutsche Gesundheitssystem dar. Mit einem geschätzten Defizit von 14 Milliarden Euro sind 80 Prozent der Krankenhäuser in finanziellen Schwierigkeiten. Besonders betroffen sind kleinere Krankenhäuser in ländlichen Regionen, die weniger als 300 Betten haben.
Publiziert in Rotes Kreuz
Schlagwörter