Deutsches Rotes Kreuz
DRK fordert verpflichtenden Kurs zur Katastrophenvorsorge für alle Haushalte
Fahrradstaffel des Roten Kreuzes beeindruckt auf Messe in Frankfurt
Stuttgart diskutiert über Durchsetzung des Humanitären Völkerrechts
Streikaufruf bei DRK Zwickau - Verdi fordert bessere Arbeitsbedingungen
- 1
Unternehmen und Immobilien
Erforschung der Auswirkungen neuer Technologien auf Online-Privatsphäre und Sicherheit
Große Rettungsübung im Hamburger Hafen mit über 100 Einsatzkräften
Wie erstellt man aus der SEO-Perspektive effektive Blogbeiträge zum Thema Gesundheit
Immobilieninvestitionen – Der Schlüssel zu nachhaltigem Wohlstand?
- 1
Lebensstil, Haus und Sippe
Wenn die Fassade zum Risiko wird – wie smarte Höhenzugänge Schäden, Kosten und Gefahren vermeiden
5 kreative Hochzeitscatering-Ideen
Zwischen Akutversorgung und Wiederaufbau - Was nach einem Wohnungsbrand wirklich zählt
Geheime Orte in Holstein entdecken
- 1
Gesundheit und Beauty
Berliner Stille-Retreats - Orte der Ruhe in der Großstadt
Wiederherstellung der Darmflora - Wichtige Schritte für ein gesundes Gleichgewicht
Von Venezuela nach Berlin - Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin
Intramuskuläres Fett und Herzgesundheit - Neue Erkenntnisse
- 1
Sylwester
BLOGPOST: "Employer Branding & Generation Greta"
Vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind Nachhaltigkeit und ein respektvoller Umgang mit der Umwelt sehr wichtig. Welche Wertevorstellungen hat die Generation Greta und wie sollten Unternehmen - gerade im Hinblick auf Employer Branding - darauf reagieren? Ein Beitrag von Lauren Mackintosh, Duale Studentin bei news aktuell.
Das Fintech-Unternehmen für Handelsfinanzierungen Stenn erweitert und erhöht
Stenn, ein Scale-up-Unternehmen für Online-Handelsfinanzierungen, hat sich für seine aktuelle Finanzierungsrunde die Zusage der Barclays Bank, von Coface SA und Crayhill Capital Management LP gesichert. Die Mittel sind für sein Kernprogramm für Handelsfinanzierung Stenn Assets Funding bestimmt, das sich nun auf eine halbe Milliarde Dollar beläuft.
Gemeinsam stärker: Electrolux unterstützt die Tafeln
Unter dem Motto „Lebensmittel retten – Menschen helfen“ verteilen die Tafeln Lebensmittel an rund 1,6 Millionen sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen in Deutschland. Electrolux unterstützt die gemeinnützige Organisation und spendet Kühlschränke an zwölf Tafel-Standorte bundesweit.
Kohäsion und Partnerschaft müssen treibende Kraft für den Wiederaufbau in Europa sein
Die Allianz für Kohäsionspolitik (#CohesionAlliance) - ein EU-weites Bündnis für die Stärkung der EU Kohäsionspolitik nach 2020 fordert - begrüßt die überarbeiteten Vorschläge der Europäischen Kommission für den EU-Haushalt 2021-2027 und den Aufbauplan sowie die Verlängerung der laufenden kohäsionspolitischen Programme, die mehr Flexibilität und zusätzliche Mittel erhalten sollen.
Rekord: Mit über 2.800 geschenkten Lebensjahren machen Organempfänger auf Organspende aufmerksam
Die bundesweite Teilnahme zum Tag der Organspende via Internet machte es möglich. Bereits über 2.800 geschenkte Lebensjahre binnen weniger Tage nach dem Aufruf an alle Organtransplantierten in Deutschland.
Neurodermitis-Schübe im Frühling: Auch die Haut kann während der Pollensaison leiden
Wussten Sie, dass nicht nur Heuschnupfen-Geplagte, sondern auch Menschen mit Neurodermitis oder Asthma unter dem Pollenflug leiden können?
Schläge statt Schule: Covid-19 bedroht 90 Prozent der Kinder in Karibik und Lateinamerika
Häusliche Gewalt, keine Bildung, mangelnde Fürsorge: Für 90 Prozent aller Kleinkinder in der Karibik sowie Lateinamerika ist das momentan Alltag in der Coronavirus-Isolation. "Das Risiko, dass noch mehr Kinder körperlichem und emotionalem Missbrauch ausgesetzt sind, steigt mit jedem Tag der anhaltenden Covid-19-Maßnahmen", sagt Fabiola Flores
Exklusive FRAU IM SPIEGEL-Umfrage: Prinz George beliebtestes Königskind
Prinz George (6) ist und bleibt der König der Herzen. Das zeigt eine exklusive Kantar-Emnid-Umfrage im Auftrag der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL, in deren Rahmen 1032 Frauen in Deutschland befragt wurden: Wer ist das Lieblings-Kind aus den europäischen Königshäusern? Englands Sunnyboy nennen insgesamt 17 Prozent.
Spätes Vaterglück für Heinz Hoenig (68): "Das Baby ist ein großes Geschenk
"Ich könnte die ganze Welt vor Glück umarmen. Ich freue mich so sehr. Ich kann meine Gefühle kaum in Worten ausdrücken", sagt Heinz Hoenig, der jetzt mit 68 Jahren nochmal Papa wird, im Interview mit der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Ob es ein Mädchen oder ein Junge wird, möchte der Schauspieler ("Das Boot", "Der große Bellheim") nicht wissen.
Rebecca Mir und Massimo Sinató wollen Nachwuchs
Im TV gelten Rebecca Mir, 28, und Massimo Sinató, 39, als das neue Power-Paar - privat denken sie nach acht Jahren Beziehung an die Familienplanung. "