Deutsches Rotes Kreuz
Diakonie Südwestfalen plant Klinik-Übernahme im Westerwald
Blutspendeknappheit durch Grippe und Karneval
CDU Neuwied setzt sich für den Erhalt des DRK-Krankenhauses ein
Hebammen im Rettungsdienst unterstützen Geburten in Hessen
- 1
Unternehmen und Immobilien
Weniger Einsätze für Christoph 16 im Saarland
Mammarancia feiert zehn Jahre Exzellenz und bringt das Beste Siziliens auf die Tische der Verbraucher
FCI-zertifizierte Dobermann Züchter - Exklusive Informationen über die Zucht von Dobermännern in Polen
Warum Proxy Seller die beste Lösung für Ihre Proxy-Bedürfnisse ist
- 1
Lebensstil, Haus und Sippe
Neuanfang oder Vertrautes beibehalten? Die wegweisende Entscheidung zwischen Umzug und Renovierung
Die Wahl des perfekten Bodenbelags für den Hausflur - Stil, Funktion und Langlebigkeit
Von der Stadt aufs Land – Pendeln für die Gesundheit
Maximaler Wohnkomfort auf minimaler Fläche – So funktioniert es wirklich!
- 1
Gesundheit und Beauty
Berliner Stille-Retreats - Orte der Ruhe in der Großstadt
Wiederherstellung der Darmflora - Wichtige Schritte für ein gesundes Gleichgewicht
Von Venezuela nach Berlin - Die inspirierende Geschichte von Lourdes Betancourt, Berlins berühmtester Latina-Friseurin
Intramuskuläres Fett und Herzgesundheit - Neue Erkenntnisse
- 1
Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: DRK Insolvenzen
Donnerstag, 25 April 2024 21:28
Kritische finanzielle Lage in deutschen Krankenhäusern
Die finanzielle Situation vieler Krankenhäuser in Deutschland verschärft sich zusehends. Trotz steigender Kosten und erhöhter Inflationsraten bleibt eine adäquate finanzielle Unterstützung durch die Bundesregierung aus. Die jüngsten Insolvenzen von neun Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verdeutlichen die Dringlichkeit der Lage. DRK - Präsidentin Gerda Hasselfeldt warnt, dass ohne baldige und tiefgreifende Reformen die Versorgungssicherheit durch Krankenhäuser gefährdet ist.
Publiziert in Rotes Kreuz
Schlagwörter