• Wie erstellt man aus der SEO-Perspektive effektive Blogbeiträge zum Thema Gesundheit

    Um aus der SEO-Perspektive Read More
  • Streikaufruf bei DRK Zwickau - Verdi fordert bessere Arbeitsbedingungen

    Die Gewerkschaft Verdi hat Read More
  • DRK Erkrath kämpft ums Überleben

    Der DRK-Ortsverein Erkrath steht Read More
  • Immobilieninvestitionen – Der Schlüssel zu nachhaltigem Wohlstand?

    Immobilien gelten schon seit Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Deutsches Rotes Kreuz

  • Streikaufruf bei DRK Zwickau - Verdi fordert bessere Arbeitsbedingungen

    Streikaufruf bei DRK Zwickau - Verdi fordert bessere Arbeitsbedingungen Die Gewerkschaft Verdi hat am Donnerstag die gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten des DRK-Kreisverbands Zwickau zu einem Streik aufgerufen. Damit will Verdi den Forderungen nach besseren Löhnen, Sonderzahlungen sowie einer 38-Stunden-Woche statt der bisherigen 40 Stunden Nachdruck verleihen. Zudem fordert die Gewerkschaft Read More
  • DRK Erkrath kämpft ums Überleben

    DRK Erkrath kämpft ums Überleben Der DRK-Ortsverein Erkrath steht vor einer existenziellen Krise. Hohe Mietkosten, sinkende Einnahmen und der Mangel an einem geeigneten Grundstück bedrohen die Zukunft der ehrenamtlichen Organisation. „Wir brauchen dringend Hilfe bei der Suche nach einem passenden Grundstück“, erklärt Annette Kirchhoff. Ohne Read More
  • Blutspende in Ratingen - Das Rote Kreuz ruft zur Hilfe auf

    Blutspende in Ratingen - Das Rote Kreuz ruft zur Hilfe auf Das Deutsche Rote Kreuz organisiert eine Blutspendeaktion in Ratingen. Diese findet am Donnerstag, den 27. März, von 15:00 bis 19:30 Uhr im Haus am Turm, Angerstraße 11, statt. Gesunde Menschen sind aufgerufen, dringend benötigtes Blut zu spenden. Read More
  • Hessen führt verpflichtenden Wiederbelebungsunterricht in Schulen ein

    Hessen führt verpflichtenden Wiederbelebungsunterricht in Schulen ein Hessen führt als erstes Bundesland einen verpflichtenden Wiederbelebungsunterricht in der 7. Schulklasse ein, um die Reanimationsquote durch Laien zu erhöhen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt diese Initiative und betont die lebensrettende Bedeutung schneller Erste-Hilfe-Maßnahmen. Read More
  • 1

Unternehmen und Immobilien

  • 1

Lebensstil, Haus und Sippe

  • 1

Gesundheit und Beauty

  • 1
Samstag, 01 Juni 2024 12:39

Praktisches Rettungstraining in Adelsheim

geschrieben von
Rettungswagen Rettungswagen fot: pixabay

Die Martin - von - Adelsheim - Schule bot ihren Juniorhelfern und Mitgliedern des Schulsanitätsdienstes kürzlich eine besondere Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Unter der Leitung des DRK - Ortsvereins Adelsheim-Sennfeld, vertreten durch Denis Sprung, Rebecca Göthe, Maria Habermann und Mieke Hartmann, konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur theoretisches Wissen anwenden, sondern auch echte Einblicke in die Arbeit der Rettungsdienste gewinnen.

Detailbetrachtung der Rettungsfahrzeuge

Den Höhepunkt bildete die detaillierte Besichtigung eines HvO-Fahrzeugs (Helfer vor Ort) sowie eines Rettungswagens, bereitgestellt vom DRK - Kreisverband Mosbach. Die Schülerinnen und Schüler ergriffen diese Chance, um jedes Detail der Fahrzeuge zu erkunden. Fragen wurden direkt am Objekt geklärt, was den Lernprozess vertiefte und ein besseres Verständnis der Ausrüstung und der Herausforderungen im Rettungseinsatz ermöglichte.

Engagement der Lehrkräfte und Anerkennung der Bemühungen

Julian Dolk, Lehrer an der Schule, und Sigrid Albrecht, Konrektorin und Leiterin des Schulsanitätsdienstes, zeigten sich begeistert von der Initiative des DRK - Ortsvereins Adelsheim - Sennfeld. Ihr Dank ging besonders an Denis Sprung für die Organisation dieses informativen Tages. Die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, wurde als wesentlicher Bestandteil der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler im Bereich der Ersten Hilfe gewürdigt.

Erinnerung und zukünftige Projekte

Zum Abschluss der Veranstaltung erhielten die Juniorhelfer eine Bastelvorlage für einen Rettungswagen als Erinnerungsstück. Dies unterstreicht die Bedeutung des Erlebten und dient gleichzeitig als Motivation für zukünftige Einsätze. Der DRK - Ortsverein Adelsheim - Sennfeld plant bereits weitere Aktionen, um die praktische Ausbildung der Schülerinnen und Schüler fortzusetzen und zu erweitern, was deren Kompetenz und Sicherheit in Notfallsituationen weiter stärken soll.

Quelle: Meine-News