Samstag, 22 Februar 2025 11:35

Diakonie Südwestfalen plant Klinik-Übernahme im Westerwald

geschrieben von
DRK-Kliniken DRK-Kliniken pixabay/ Foto illustrativ

Die Diakonie Südwestfalen zeigt Interesse an der Übernahme der insolventen DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg. Eine Besichtigung der Gebäude wurde bereits durchgeführt, jedoch bleibt unklar, ob in Altenkirchen wieder ein Krankenhaus eröffnet wird.

Inhaltsverzeichnis:

Besichtigung der Standorte durch Diakonie Südwestfalen

Die Diakonie Südwestfalen bestätigte gegenüber der Presse, dass eine Besichtigung der drei Krankenhausstandorte stattgefunden hat. Der Rundgang umfasste die Einrichtungen in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg. Dabei wurde überprüft, inwieweit eine Übernahme wirtschaftlich und medizinisch sinnvoll wäre. In Altenkirchen gibt es derzeit kein reguläres Krankenhaus mehr, sondern eine psychiatrische Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ). Ob eine Rückkehr zum regulären Krankenhausbetrieb möglich ist, bleibt unklar.

Diakonie Südwestfalen – Erfahrung im Krankenhausbetrieb

Die Diakonie Südwestfalen betreibt bereits mehrere Krankenhäuser, darunter in Siegen und Freudenberg in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen verfügt somit über umfangreiche Erfahrung im Klinikbetrieb. Eine Übernahme der DRK-Krankenhäuser könnte eine Möglichkeit sein, die medizinische Versorgung in der Region zu sichern. Bisher gibt es jedoch keine offiziellen Informationen über die nächsten Schritte oder mögliche Verhandlungen.

Gewerkschaft Ver.di kritisiert die Übernahmepläne

Die Gewerkschaft Ver.di äußert Bedenken bezüglich der geplanten Übernahme. Sie fordert, dass der Kreis Altenkirchen selbst ein Angebot für die Krankenhäuser abgibt. Zudem verweist die Gewerkschaft auf einen möglichen Interessenkonflikt im Kreistag. Josef Rosenbauer, CDU-Fraktionsvorsitzender und Kreistagsmitglied, ist gleichzeitig Geschäftsführer der Diakonie Südwestfalen. Diese Doppelfunktion sorgt für Kritik und wirft Fragen zur Unabhängigkeit der Entscheidungsfindung auf.

Zukunft der Krankenhäuser in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg

Die Zukunft der Krankenhäuser in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg bleibt ungewiss. Es bleibt abzuwarten, ob die Diakonie Südwestfalen die Standorte übernimmt oder ob sich andere Lösungen ergeben.

Quelle: www.sn2world.com/de, tagesschau.de