Inhaltsverzeichnis:
- Marcell Brenner lobt Engagement im Rettungsdienst
- Jürgen Meutsch mit 40 Dienstjahren ausgezeichnet
- Verwaltung - Drei Jahrzehnte Loyalität
- Dank und Anerkennung im Mittelpunkt
Marcell Brenner lobt Engagement im Rettungsdienst
Aus verschiedenen Bereichen des DRK wie Behindertenbeförderung, Rettungsdienst und Verwaltung wurden Mitarbeitende mit Dienstzeiten von 10 bis 40 Jahren ausgezeichnet. Eingeladen waren auch die jeweiligen Abteilungsleitungen, die sich persönlich bedankten. 13 Personen wurden für ihre Arbeit im Rettungsdienst geehrt. Dazu gehörten Julia Weller, Christian Solbach, Steffen Nilius, Christian Heisterkamp, Julian Meister und Nico Potkowa mit jeweils 10 Jahren. David Buchen blickt auf 20 Jahre zurück. Frank Grünebach, Kai-Uwe Schütz, Markus Stock, Lars Becker, Holger Mies und Oliver Fischer erreichten die 30-Jahres-Marke. Besonders hervorzuheben sind Christoph Wagner, Oliver Grehs und Ralf Eitelberg mit je 35 Jahren im Dienst. Diese Leistungen verdeutlichen die enorme Kontinuität im Bereich der Notfallversorgung.
Jürgen Meutsch mit 40 Dienstjahren ausgezeichnet
Jürgen Meutsch erhielt eine besondere Ehrung für 40 Jahre Einsatz, zunächst im Rettungsdienst, später in der Behindertenbeförderung. Damit ist er der dienstälteste Mitarbeiter unter den Geehrten. Auch in der Behindertenbeförderung wurden viele Jubiläen gefeiert. Dazu zählen:
10 Jahre: Marlene Geyer, Klaus Spodymek, Manuela Erb, Klaus Dieter Schmidt, Ulrike Becker, Bettina Gajewski, Rolf Boes
20 Jahre: Ellen Eisel
25 Jahre: Ute Pilz, Ute Weber
Diese Zahlen zeigen die starke Bindung der Mitarbeitenden an das DRK.
Verwaltung - Drei Jahrzehnte Loyalität
In der Verwaltung wurde Hartmut Sarrazin für 10 Jahre gewürdigt. Jörg Gerharz kann auf 30 Jahre im Verwaltungsbereich zurückblicken. Auch dieser Bereich ist für das tägliche Funktionieren des Verbandes unverzichtbar. Die Veranstaltung im DRK-Zentrum war geprägt von persönlicher Wertschätzung. Präsident Dr. Peter Enders würdigte alle Anwesenden für ihre Treue und ihr Engagement. Die Mitarbeitenden leisteten ihren Beitrag in oft herausfordernden Situationen.
Dank und Anerkennung im Mittelpunkt
Die Ehrung im Jahr 2024 umfasste insgesamt 31 Personen mit Dienstzeiten zwischen 10 und 40 Jahren. Durch ihre Arbeit sichern sie seit Jahrzehnten die Verlässlichkeit und Qualität des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Altenkirchen.
Solche Jubiläen stehen für Verantwortung, Einsatz und Vertrauen – drei Säulen des DRK im Alltag.