Paris Place Vendôme
Paris ist die Hauptstadt der Mode. Doch ein Ort sticht besonders hervor: der Place Vendôme. Hier entstanden einige der bekanntesten Vogue-Shootings mit Supermodels der 1990er Jahre. Fotografen wie Peter Lindbergh und Steven Meisel inszenierten Modehäuser wie Chanel, Dior oder Yves Saint Laurent vor den historischen Fassaden des Platzes.
Der Place Vendôme ist Symbol der französischen Haute Couture. Viele Editorials wurden im oder rund um das Hotel Ritz aufgenommen. Wer die Atmosphäre erleben möchte, kann einen Spaziergang rund um die eleganten Boutiquen machen, einen Kaffee im Café Meurice genießen oder die berühmte Chanel-Boutique besuchen. Besonders beeindruckend wirkt der Platz im Abendlicht.
Wer die Modeästhetik der Vogue nachempfinden möchte, kombiniert klassische Pariser Elemente wie Trenchcoat, schwarze Sonnenbrille und eine elegante Clutch. Paris ist nicht nur ein Ziel für Shopping, sondern auch für jene, die Mode als Kunst verstehen.
Islands raue Schönheit
Island wurde in den letzten Jahren zu einem der eindrucksvollsten Schauplätze moderner Modefotografie. Besonders Annie Leibovitz nutzte die dramatische Naturkulisse für mehrere Vogue US-Strecken. Gletscher, Vulkane, schwarze Strände und Nebelwelten liefern das perfekte Gegengewicht zu avantgardistischer Couture.
Die Kombination aus Naturgewalt und Design zeigt sich etwa in einer bekannten Strecke aus dem Jahr 2010, in der Designerstücke von Alexander McQueen und Rick Owens in Szene gesetzt wurden. Wer Island bereist, kann etwa den schwarzen Strand von Reynisfjara besuchen oder die weite Landschaft rund um den Gletschersee Jökulsárlón erkunden.
Reisezeit ist zwischen Mai und September ideal. Ein warmes Cape, robuster Mantel und Stiefel im Layering-Stil machen den Look perfekt. Island ist ein Ziel für Entdeckerinnen mit Sinn für Ästhetik.
Mehr Reiseinspirationen mit modernem Designfokus bietet vue-berlin.de – ein Portal für kreative Reisen und urbane Trends.
Jaipur voller Farben
Der indische Ort Jaipur ist ein Fest für die Sinne. Vogue Italia und später auch Vogue India wählten diese Stadt mehrfach als Kulisse für ihre aufwendigsten Editorials. Paläste in Rosa, üppige Gärten, prunkvolle Innenhöfe und kunstvolle Stoffe verbinden sich hier zu einer opulenten Bildwelt.
In einer Serie mit Gucci-Kreationen aus dem Jahr 2008 wurde das City Palace als Szenerie gewählt. Models posierten in Seide und Brokat zwischen königlichen Arkaden. Jaipur bietet auch heute Möglichkeiten für stilvolle Aufenthalte. Viele Heritage-Hotels ermöglichen es, in royaler Umgebung zu übernachten.
Die Stadt ist ebenfalls ein Hotspot für nachhaltige Modeproduktion. In kleinen Werkstätten entstehen handbedruckte Stoffe und handgenähte Stücke, die inzwischen auch europäische Designer inspiriert haben. Wer einkauft, sollte dabei auf Fair-Trade-Siegel und lokale Anbieter achten. Jaipur ist nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern ein Ort der kulturellen Tiefe und handwerklichen Exzellenz.
Havannas Retro-Charme
Kaum eine Vogue-Strecke hat ein Reiseziel so stark in den Vordergrund gerückt wie die Fotoreihen aus Havanna. Zwischen 2015 und 2017 fotografierte Vogue España dort mehrfach in Zusammenarbeit mit lateinamerikanischen Designern. Pastellfarbene Häuserfassaden, Oldtimer und das Licht der Tropen schufen die perfekte Bühne für Mode mit Nostalgie.
Die Calle Obispo und der Malecón wurden häufig genutzt, um dramatische Silhouetten und farbenfrohe Kleider zu präsentieren. Heute kann man dort auf den Spuren der Fotografen wandeln und selbst Szenen einfangen, die an die Editorials erinnern.
Ein Look aus Havanna besteht aus luftigen Stoffen, großen Hüten und Accessoires in Vintage-Optik. Wer gerne selbst fotografiert, findet in den Straßen der Altstadt unzählige Hintergründe, die aussehen wie aus einem Modeheft entsprungen.
Eine Übersicht über weitere kreative Reiseziele findest du auch auf vue-berlin.de/reisen – dort gibt es Geheimtipps und aktuelle Empfehlungen.
Liste: Tipps für Mode-Reisende
Wer selbst auf den Spuren der Vogue reisen möchte, sollte folgende Punkte beachten:
Gute Vorbereitung: Recherchiere die genauen Orte, an denen Editorials entstanden
Nachhaltigkeit: Unterstütze lokale Anbieter und respektiere Kultur und Umwelt
Stil mit Substanz: Kombiniere Ästhetik mit echtem Interesse für die Geschichte des Ortes
Reisen im Stil der Ikonen
Vogue-Shootings erschaffen nicht nur Bilder, sie prägen das visuelle Gedächtnis ganzer Generationen. Viele Leserinnen träumen davon, selbst ein Teil dieser Bildwelt zu sein. Die hier vorgestellten Reiseziele machen genau das möglich. Sie sind Bühne und Inspiration zugleich. Wer reist wie ein Vogue-Model, entdeckt die Welt mit offenen Augen – und einem Gespür für Stil, Geschichte und Emotion.
Die Verbindung von Mode und Ort schafft Erinnerungen, die weit über Selfies hinausgehen. Es geht um Perspektive, Licht, Stoffe und Atmosphäre. So wird aus einer Reise ein Editorial des eigenen Lebens.